Wissenschaftler der Charite-Universitätsmedizin konnten nachweisen, dass sich die menschliche Gedächtnisleistung bei der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren verbessert.

Über einen sechsmonatigen Studienzeitraum haben die Forscher den Einfluss dieser natürlichen Nahrungsergänzung bei gesunden, älteren Personen geprüft. Die Erinnerungsfähigkeit der Teilnehmer hat sich während dieser Zeit signifikant gesteigert.

Normaler Alterungsprozess oder Demenz?

Gedächtnisveränderungen und Gedächtnisverluste gehören zum Alterungsprozess. Im Fall von neurodegenerativen Erkrankungen, wie der Alzheimer Demenz oder ihrem Vorstadium, einer leichten kognitiven Beeinträchtigung, verläuft dieser Prozess allerdings beschleunigt. Derzeit gibt es keine effektiven Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankungen. Um die Leistungsfähigkeit und damit auch die Selbstständigkeit der Patienten möglichst lange aufrechtzuerhalten, suchen Mediziner und Wissenschaftler beständig nach neuen Ansätzen. Eine gezielte Vorbeugung ist für den möglichst langen Erhalt der Gehirnleistung ebenfalls entscheidend.

Omega-3-Fettsäuren hilfreich

Probanden, die 2.200 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tag erhalten hatten, verbesserten sich in der Bewältigung einer Gedächtnisaufgabe stärker als Probanden, die ein Placebo in Form von Sonnenblumenöl eingenommen hatten.

Ob sich die nachgewiesenen Verbesserungen im Alltag bemerkbar machen, muss an weiteren, größeren klinischen Studien geprüft werden. In einem nächsten Schritt soll vorerst die Wirksamkeit einer kombinierten Gabe von Omega-3-Fettsäuren mit   Vitamin B geprüft werden. Studien aus Oxford legen nahe, dass sich hierbei synergistische Effekte ergeben könnten.

Bleibt gesund,

herzlichst Ann-Katrin