Kaum eine Frage wird gerade von Frauen so emotional beantwortet wie die nach dem besten Zeitpunkt Mutter zu werden.
Ein Facebook-Post von mir zu diesem Thema ist mit Abstand der erfolgreichste, den ich je veröffentlicht habe- fast 20.000 Leute habe ich innerhalb kürzester Zeit erreicht, 509 Likes, Herzchen und echte Hater. In den Kommentaren wurde polarisiert, persönliche Geschichten erzählt oder aber auch einfach nur gepöbelt.
Wie ist es denn nun, über 40 schwanger zu sein?
Gibt es Vorteile einer späten Schwangerschaft? Welche Risiken gibt es? Was ändert sich, wenn eine Frau Ü40 Mutter wird? Mit welchen Vorurteilen wirst du konfrontiert?
Auch wenn gewisse Risiken statistisch steigen, zeichnen sich Frauen über 40 darin aus, ihre Schwangerschaft gelassener zu sehen. Oftmals ist es ja nicht das erste Kind und generell haben Frauen jenseits der 40 häufig ein besseres Körpergefühl, achten mehr auf sich und stehen auch vehementer für ihre Bedürfnisse ein.
„Im Kindergarten wirst du für die Oma gehalten!“
Da Schwangerschaften über 40 heutzutage keine Seltenheit mehr sind, ist dieses Vorurteil absurd. Meine Kinder sind in ihrer Klasse keine Aussenseiter mit ihrer älteren Mutter. Aber so wie das Alter nicht über meine Qualität als Mutter entscheidet, ist es auch nicht relevant, ob ich arbeite oder zu Hause bin, stille oder die Flasche gebe oder ob das Kind als Hausgeburt oder Kaiserschnitt zur Welt kam. Alles im Leben hat Vor- und auch Nachteile. Entscheidend ist doch einzig und allein, was ich aus meiner Situation mache.
Schwanger Ü40- muss das sein?
Ja, unbedingt! Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung 😉
Bleib gesund!
Hinterlasse einen Kommentar