Lebensmittelreaktionstest auf der Grundlage des Gesamt-IgG
Beschreibung
“Lebensmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Fast die Hälfte der Bevölkerung glaubt, dass sie bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Hier wird etwas weggelassen, etwas aussortiert, aber das Ergebnis bleibt unbefriedigend. Wenn Du des Ausprobierens müde bist, dann kann der EssCheck eine echte Alternative sein.”
LliD EssCheck
Mehr als 30 % der deutschen Bevölkerung geben an, dass sie bestimmte Lebensmittel nicht vertragen. Blähungen, Durchfall, Übelkeit sind die unangenehmen Folgen. Die Schulmedizin kann nur etwa 3-5% der Unverträglichkeiten diagnostisch bestätigen. Die Mehrheit bleibt ohne befriedigende Lösung.
LLiD EssCheck® besteht aus 2 Teilen: Einem Bluttest auf erhöhte spezifische Gesamt-IgG-Antikörperspiegel und angepassten Ernährungsempfehlungen. Zusammen mit der Laborauswertung erhältst Du von uns ausführliche Erläuterungen.
Bitte beachte, dass der Test nicht geeignet ist, Allergien vom Soforttyp (IgE) zu klassifizieren oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktose-, Fruktose- oder Glutenunverträglichkeiten zu erkennen. Ich weise ausdrücklich auf diese Grenzen hin.
Solltest Du Fragen haben, kannst Du mich gerne vor der Bestellung kontaktieren.
Für wen kann dieser Test nützlich sein?
Menschen mit chronischen Entzündungssymptomen jeglicher Art:
- Hautprobleme (Rötung, Juckreiz)
- Völlegefühl, Verstopfung, Diarrhöe
- Morbus Crohn
- Ekzeme
- Blähungen
- Reizdarm-Syndrom
- Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne
- Fettleibigkeit trotz Kalorienrestriktion
- Unruhezustände, Depressionen
- Chronische Müdigkeit
Meistens hast Du mehrere Arztbesuche hinter Dir und mehrere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert. Ein dauerhafter Erfolg stellt sich nicht ein. Gelegentlich stehen die Symptome im Zusammenhang mit einzelnen verdächtigen Stoffen, wie Glutamat, bestimmten E-Nummern oder Farb- und Konservierungsstoffen.
Hier kann der LLiD EssCheck zu einer echten, kausalen Lösung des Problems beitragen. Selbstverständlich erhältst Du neben den Laborwerten auch ausführliche Erklärungen und eine detaillierte Beratung.
Wie es funktioniert
Das LLiD EssCheck Set enthält alles, was für den Test notwendig ist. Mit einem kleinen Plektrum gewinnst Du eine Mini-Blutmenge aus einer Fingerkuppe und gibst je 1 Tropfen auf die im Paket enthaltene Testkarte. Diese Karte schickst Du an die dort angegebene Adresse und erhältst nach ca. 1-2 Wochen eine umfassende Auswertung mit ausführlichen Erläuterungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.