Spezial Indikatorpapier zur Kontrolle des Harn-pH 5,6-8,0
Beschreibung
„Mit den pH-Teststreifen kann man relativ einfach erkennen, wie es um den pH-Wert des Urins bestellt ist. Da der pH-Wert allerdings natürlichen Schwankungen unterliegt, ist es wichtig, den Urin nicht nur einmalig als Momentaufnahme zu testen, sondern ich empfehle immer an 5 Tagen 5x täglich möglichst zur gleichen Uhrzeit. So lässt sich der pH-Wert des Urins genauer interpretieren.“
Ann-Katrin Kossendey-Koch
Gebrauchsanweisung:
Frischen Harn in einem Becher sammeln. Mit trockenen Fingern einen Teststreifen abreißen. Teststreifen 1 Sekunde in den Harn eintauchen, herausziehen und überschüssige Flüssigkeit abschütteln. Je nach pH-Wert verändert der Streifen an der benetzten Stelle seine Farbe. Innerhalb von 2 Minuten Farbe mit der Farbskala vergleichen. Wert ablesen, der der Verfärbung des Teststreifens am nächsten kommt (Ablesegenauigkeit: +-0,1 pH). Benutzte Teststreifen in den Hausmüll geben. Für Bewertungen fachkundigen Rat einholen.
Hinweis: Die Brauchbarkeit von unbenutzten Teststreifen wird durch etwaige Verfärbungen nicht beeinträchtigt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.